
Osteo in Motion
Matrix-Rhythmus-Therapie
Ein Muskel steht nie still, selbst im Ruhezustand weist er eine Vibrationsfrequenz von 8-12 Hz auf. Dadurch wird dem Gehirn das Körpergefühl (Propriozeption) vermittelt und zugleich die Zwischenzellsubstanz (extrazelluläre Matrix) durch Anregung des Abflusses von Stoffwechselrückständen über Lymphgefäße und Venen gesäubert.
Während der Arbeit steigt diese Muskelvibrationsfrequenz auf ca. 27 Hz zur Optimierung des Muskelzellstoffwechsels.
Durch die Behandlung mit dem Matrix-Gerät kann die Muskulatur je nach Einstellung einerseits entspannt aber auch angeregt werden. Das Besondere ist, das das Gerät mit Frequenzen arbeitet, die den körpereigenen Schwingungsmustern entsprechen. So können Verhärtungen wirksam gelockert werden.Der Zellstoffwechsel und die Energieversorgung wird verbessert und dadurch die Regeneration eingeleitet.
Anwendungsgebiete sind unter anderem:
- Muskelverspannungen
- Muskelaufbau
- Sehnenschwellungen
- Kontrakturen
- Hämatome
- Ödeme
- Satteldruck, Gurtdruck
- Kreuzverschlag
- Narben
- Gewebeverklebungen nach Operationen, Unfällen
- Lähmungen
- Nervenregeneration
- Stoffwechselstörungen
- Schmerzen
Auch ohne krankhaften Befund kann der Einsatz
der Matrix-Rhythmus-Therapie sinnvoll sein:
- zur Prävention, um Muskel-und Sehnenproblemen vorzubeugen
- zur Beweglichkeitsverbesserung
- zur Turniervorbereitung (optimale muskuläre Situation)
- zur raschen Regeneration nach Wettkampf-und Leistungsphasen
- hervorragende Begleittherapie zur osteotherapeutischen Behandlung
Nicht geeignet ist diese Therapieform bei kurzzeitig zurückliegenden Operationen im Behandlungsgebiet, Entzündungen, akuten Infektionen, Thrombose, Embolie, bösartigen Tumoren, Metastasen etc., Schwangerschaft, Metallimplantaten, frischen Frakturen und offenen Wunden.
Weitere Informationen finden Sie hier
